Mittwoch, 16. Januar 2008

meiner is' kleiner.....

..... was auch eine art "schwanzvergleich is'.....


..... denn bei den mobil-telephonen streiten die meisten männer wohl darum wer wohl das kleinere, das geekigere, das mit mehr funktionen und das mit dem besseren design hat.....

..... nicht ganz so in's detail gehend stellt DonRivas.ch einige fragen zum thema mobil-telephon.....:
  1. Welchen Hersteller bevorzugst du?
  2. Aus welchem Grund hast du dich für diesen Hersteller entschieden?
  3. Bist du mit deinem aktuellen Handy zufrieden? Ja/Nein? Warum?
  4. Was muss ein Handy aus deiner Sicht alles für Funktionen besitzen? (Kamera, UMTS, Touchscreen, usw..?
  5. Wie viel Geld würdest du maximal für ein Handy ausgeben?

..... welche ich hiermit nun auch beantworte.....:
  1. ..... ich bin kein markenfetischist, hab' aber eine leichte vorliebe für geräte von nokia, weil ich doch nun schon etliche jahre ein gerät dieser marke nutze und mich damit zurechtfinde in der handhabung und nutzung.....
  2. ..... als ich mir damals das nokia besorgt hab' benötigte ich aus beruflichen gründen, ich hab' damals aussendienst gemacht, ein mobiltelephon, damit ich erreicht werden konnte, das nokia gab es in einem preiswerten bundle-angebot mit einer prepaid-SIM-card.....
    ..... allein der preis und die sofortige verfügbarkeit der mobiltelephonie waren ausschlaggebend für den kauf des gerätes.....
  3. ..... das nokia versieht nun seit jahren seinen dienst zuverlässig und dazu hab' ich es ja gekauft, somit kann ich sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin.....
    ..... in letzter zeit hat die werbung in mir eine kleine begehrlichkeit nach einem moderneren gerät geweckt, doch jedesmal, wenn ich mich nach einem neuen gerät erkundige, so muss ich mir sagen, dass ich mit meinem alten doch recht zufrieden bin und ich allein deshalb kein neues brauche.....
  4. ..... ein handy is' ein mobil-telephon, ergo muss man damit unterwegs telephongespräche führen können, alles weitere sind doch nur technische spielereien, die die hersteller in die geräte packen, damit sie ihre geräte besser verkaufen können.....
    ..... dies is' im sinne des wettbewerbs auch legitim, doch ma' hand auf's herz, sind diese funktionen wirklich notwendig.....?
    ..... zudem hab' ich eine kleine abneigung gegen geräte, die grundverschiedene funktionen in sich vereinigen, denn spinnt eine funktion oder fällt sie aus und es is' notwendig, dass das repariert werden muss, so is' für die dauer der wiederherstellung das ganze gerät ned verfügbar.....
    ..... dazu kommt, dass solche geräte auch immer komplizierter in ihrem aufbau sind, was wiederum eine grössere wahrscheinlichkeit erzeugt, dass irgendswo ein konstruktionsfehler darinnen is'.....
    ..... aus der sicht der bequemlichkeit spricht aber einiges für ein kombigerät, da man dann ja halt ned noch die digi-cam, oder andere geräte mit sich herumtragen muss, weil ja alles in einem kleinen gerät vereint is'.....
  5. ..... kurz gesagt.....: ..... nichts, keinen müden kreuzer, keinen taler und keine lira, drachmen oder fränkli.....
    ..... da dies aber kaum möglich is', da man ja das ding gerne nutzen möchte, so bersorg' ich mir unregelmässig, je nach bedarf, neues guthaben für meine prepaid-SIM-card.....


..... Unterneuntupfing Aktuell, durch dessen autor ich aufgefordert wurde an dieser blog-parade teilzunehmen, hat den oben genannten fragenkatalog ein wenig erweitert.....:
Wie halten Sie es mit den Handies? Wieviele davon liegen bei Ihnen zuhause rum? Können Sie ohne Mobiltelefon leben? Kann Ihr Provider noch ohne Ihre Gesprächgebühren leben? Sagen Sie uns Ihre Meinung, wir freuen uns darauf.
..... und auch diese fragen habe ich natürlich beantwortet.....

Dienstag, 15. Januar 2008

OPEN DOOR.....

..... heute hat das kopfchaos einen alljährlichen grund zum feiern.....

..... da es aber weder was rundes oder schnapsiges sein wird, so soll auch das fest, bezug und rücksicht nehmend auf die pekuniäre situation des gastgebers, ned rauschend werden.....


..... schlicht und einfach, lautet die devise,
mit dem was machen, was da is'.....



..... darum hab' ich mich entschlossen das ganze zu gestalten als.....:
  • "byob (bring your own bottle)
  • byof (bring your own food)"



..... die tür zu meiner kemenate steht ab 13:00 uhr offen.....


..... 'reinkommen kann jeder, willkommen is' auch (fast) jeder.....


..... kaffee in schwarz wird in rauhen mengen verfügbar sein.....

..... wer jedoch mehr will, zum beispiel milch, hochprozentige aromaintensivierer in den kaffee oder ein stück kuchen, der soll diese am besten auch gleich selbst mitbringen.....

..... auf diese weise hat jeder das stück kuchen, welches ihm schmeckt, das bier, das ihm mundet und den schnaps, den er meint vertragen zu können.....


..... geschenke braucht niemand mitzunehmen, anwesenheit genügt.....


..... und wer ned genau weiss wo meine kemenate is',
der folge doch bitte dem link zur karte.....



..... anmeldungen sind ned zwingend notwendig,
werden aber gerne entgegengenommen,
aber es is' erlaubt auch einfach so vorbei zu kommen.....

Montag, 14. Januar 2008

rätsel der woche..... [XXVII]

..... etwas für rechercheure.....


  • ..... georg ratzinger.....
  • ..... martin luther king.....
  • ..... franz grillparzer.....
  • ..... aristoteles onassis.....
  • ..... gene krupa.....
  • ..... michael schanze.....


..... und hier die frage.....:

..... was ist den oben genannten gemein.....?
(..... für die richtige antwort vergebe ich einen punkt.....)



..... bonne chance.....!

Samstag, 12. Januar 2008

ergänzungen zur VORANKÜNDIGUNG.....

..... von vor 4 tagen.....:

..... die ergänzungen und weiterführenden informationen kann man sich als .pdf-datei HIER vom netz ziehen.....

ohrenwärmer aus katzenfell.....

..... hab' ich beim heutigen wachwerden gehabt.....


..... nein, nein, gestern abend bin ich ned um die häuser gezogen und hab' deshalb heut' einen kater.....
..... nee, gestern bin ich grundsolide gewesen, wie immer freitags, wenn ich im "club" bin.....

..... doch wie bin ich zu meinen ohrenwärmern aus katzenfell gekommen.....?

..... auf ganz einfache weise, meine beiden stubentigerviecherln sind neben meinem kopf auf dem kissen gelegen, die eine links, die andere rechts.....

..... so richtig zwischen schulter und kopf 'reingekuschelt.....

..... und das schmusen, dass dann erfolgte, hat uns allen drei sehr gut getan, sogar die "kleine", die sonst zwar auch sehr verschmust is', aber sonst nie länger als zehn minuten am stück sich streicheln lässt, is' über eine halbe stunde bei mir gelegen und hat mir in's ohr geschnurrt.....

..... so macht das erwachen freude.....

Donnerstag, 10. Januar 2008

et spiritus Dei ferebatur super aquas..... [2/XXVII]

..... und gottes geist schwebte über den wassern.....




..... 2.mose, kapitel 27.....:


1..... facies et altare de lignis setthim quod habebit quinque cubitos in longitudine et totidem in latitudine id est quadrum et tres cubitos in altitudine.....
2..... cornua autem per quattuor angulos ex ipso erunt et operies illud aere.....
3..... faciesque in usus eius lebetas ad suscipiendos cineres et forcipes atque fuscinulas et ignium receptacula omnia vasa ex aere fabricabis.....
4..... craticulamque in modum retis aeneam per cuius quattuor angulos erunt quattuor anuli aenei.....
5..... quos pones subter arulam altaris eritque craticula usque ad altaris medium.....
6..... facies et vectes altaris de lignis setthim duos quos operies lamminis aeneis.....
7..... et induces per circulos eruntque ex utroque latere altaris ad portandum.....
8..... non solidum sed inane et cavum intrinsecus facies illud sicut tibi in monte monstratum est.....
9..... facies et atrium tabernaculi in cuius plaga australi contra meridiem erunt tentoria de bysso retorta centum cubitos unum latus tenebit in longitudine.....
10..... et columnas viginti cum basibus totidem aeneis quae capita cum celaturis suis habebunt argentea.....
11..... similiter in latere aquilonis per longum erunt tentoria centum cubitorum columnae viginti et bases aeneae eiusdem numeri et capita earum cum celaturis suis argentea.....
12..... in latitudine vero atrii quod respicit ad occidentem erunt tentoria per quinquaginta cubitos et columnae decem basesque totidem.....
13..... in ea quoque atrii latitudine quae respicit ad orientem quinquaginta cubiti erunt.....
14..... in quibus quindecim cubitorum tentoria lateri uno deputabuntur columnaeque tres et bases totidem.....
15..... et in latere altero erunt tentoria cubitos obtinentia quindecim columnas tres et bases totidem.....
16..... in introitu vero atrii fiet tentorium cubitorum viginti ex hyacintho et purpura coccoque bis tincto et bysso retorta opere plumarii columnas habebit quattuor cum basibus totidem.....
17..... omnes columnae atrii per circuitum vestitae erunt argenti lamminis capitibus argenteis et basibus aeneis.....
18..... in longitudine occupabit atrium cubitos centum in latitudine quinquaginta altitudo quinque cubitorum erit fietque de bysso retorta et habebit bases aeneas.....
19..... cuncta vasa tabernaculi in omnes usus et caerimonias tam paxillos eius quam atrii ex aere facies.....
20..... praecipe filiis Israhel ut adferant tibi oleum de arboribus olivarum purissimum piloque contusum ut ardeat lucerna semper.....
21..... in tabernaculo testimonii extra velum quod oppansum est testimonio et conlocabunt eam Aaron et filii eius ut usque mane luceat coram Domino perpetuus erit cultus per successiones eorum a filiis Israhel.....



Quelle: Bibleserver.com

Dienstag, 8. Januar 2008

VORANKÜNDIGUNG.....

..... in eigener sache.....


..... denn nächsten dienstag, laut kalender soll's der fünfzehnte tag im ersten monat des laufenden jahres sein, hat das kopfchaos ma' wieder einen alljährlichen grund zum feiern.....

..... da es aber weder etwas rundes oder schnapsiges sein wird, so soll auch das fest, auch bezug nehmend auf meine pekuniäre situation, ned rauschend werden.....
..... schlicht und einfach, lautet die devise, mit dem was machen, was da is', ebenso.....


..... deshalb hab' ich mich entschlossen das ganze einfach zu handhaben.....:


..... OPEN DOOR.....


..... sprich bei der kopfchaos'schen kemenate steht die tür ab 13:00 uhr offen.....
..... 'reinkommen kann jeder, willkommen is' auch (fast) jeder.....
..... und kaffee wird in rauhen mengen verfügbar sein, wer jedoch mehr will, der soll das am besten gleich selbst mitbringen.....
..... auf diese weise hat jeder den kuchen, der ihm schmeckt, jeder das bier, das ihm mundet und den schnaps, den er glaubt zu vertragen.....
..... anmeldungen werden natürlich entgegengenommen, aber es is' erlaubt auch einfach so 'reinzuschauen.....

Montag, 7. Januar 2008

rätsel der woche..... [XXVI]

..... dieses mal etwas historisches.....:





















..... und hier die frage.....:

  • ..... was verbindet die beiden oben bildlich dargestellten herren mit der zahl 69.....?
(..... für die richtige antwort vergebe ich zwei ganze punkte.....!)



..... bonne chance.....!

Samstag, 5. Januar 2008

bin ich MOKKA.....

..... starker kaffee und ned starker tobak.....


..... bei bluetime, im weblo.ch, der's wiederum bei der chliitierchnueblerin gemopst hat, und auch bei dan gefunden, ein online-test wie denn wohl die eigene persönlichkeit schmecken tut.....:

Hmm, Mokka. Stark, intensiv und nicht zu süß – Sie schmecken nach langen Nächten und frühen Morgenstunden. Man trifft Sie regelmäßig in Cafés, wo Sie eine Aura tiefer Gedanken verbreiten. Denn Sie haben eine Menge Grips vorzuweisen! Bekannte bezeichnen Sie als intellektuell, und das gefällt Ihnen. Sie sind tiefgründig und nachdenklich und haben ein Faible fürs akademische Umfeld. Oder zumindest den Drang und die Disziplin, Ihr Wissen zu vervollkommnen. Und was ist in langen, einsamen Nächten am Schreibtisch geeigneter als die Gesellschaft einer Tasse Mokka? Sie sind aromatisch und intensiv, ein wahrer Leckerbissen!

Donnerstag, 3. Januar 2008

et spiritus Dei ferebatur super aquas..... [2/XXVI]

..... und gottes geist schwebte über den wassern.....




..... 2.mose, kapitel 26.....:


1..... tabernaculum vero ita fiet decem cortinas de bysso retorta et hyacintho ac purpura coccoque bis tincto variatas opere plumario facies.....
2..... longitudo cortinae unius habebit viginti octo cubitos latitudo quattuor cubitorum erit unius mensurae fient universa tentoria.....
3..... quinque cortinae sibi iungentur mutuo et aliae quinque nexu simili coherebunt.....
4..... ansulas hyacinthinas in lateribus ac summitatibus facies cortinarum ut possint invicem copulari.....
5..... quinquagenas ansulas cortina habebit in utraque parte ita insertas ut ansa contra ansam veniat et altera alteri possit aptari.....
6..... facies et quinquaginta circulos aureos quibus cortinarum vela iungenda sunt ut unum tabernaculum fiat.....
7..... facies et saga cilicina undecim ad operiendum tectum tabernaculi.....
8..... longitudo sagi unius habebit triginta cubitos et latitudo quattuor aequa erit mensura sagorum omnium.....
9..... e quibus quinque iunges seorsum et sex sibi mutuo copulabis ita ut sextum sagum in fronte tecti duplices.....
10..... facies et quinquaginta ansas in ora sagi unius ut coniungi cum altero queat et quinquaginta ansas in ora sagi alterius ut cum altero copuletur.....
11..... quinquaginta fibulas aeneas quibus iungantur ansae et unum ex omnibus operimentum fiat.....
12..... quod autem superfuerit in sagis quae parantur tecto id est unum sagum quod amplius est ex medietate eius operies posteriora tabernaculi.....
13..... et cubitus ex una parte pendebit et alter ex altera qui plus est in sagorum longitudine utrumque latus tabernaculi protegens.....
14..... facies et operimentum aliud tecto de pellibus arietum rubricatis et super hoc rursum aliud operimentum de ianthinis pellibus.....
15..... facies et tabulas stantes tabernaculi de lignis setthim.....
16..... quae singulae denos cubitos in longitudine habeant et in latitudine singulos ac semissem.....
17..... in lateribus tabulae duae incastraturae fient quibus tabula alteri tabulae conectatur atque in hunc modum cunctae tabulae parabuntur.....
18..... quarum viginti erunt in latere meridiano quod vergit ad austrum.....
19..... quibus quadraginta bases argenteas fundes ut binae bases singulis tabulis per duos angulos subiciantur.....
20..... in latere quoque secundo tabernaculi quod vergit ad aquilonem viginti tabulae erunt.....
21..... quadraginta habentes bases argenteas binae bases singulis tabulis subponentur.....
22..... ad occidentalem vero plagam tabernaculi facies sex tabulas.....
23..... et rursum alias duas quae in angulis erigantur post tergum tabernaculi.....
24..... eruntque coniunctae a deorsum usque sursum et una omnes conpago retinebit duabus quoque tabulis quae in angulis ponendae sunt similis iunctura servabitur.....
25..... et erunt simul tabulae octo bases earum argenteae sedecim duabus basibus per unam tabulam supputatis.....
26..... facies et vectes de lignis setthim quinque ad continendas tabulas in uno latere tabernaculi.....
27..... et quinque alios in altero et eiusdem numeri ad occidentalem plagam.....
28..... qui mittentur per medias tabulas a summo usque ad summum.....
29..... ipsasque tabulas deaurabis et fundes eis anulos aureos per quos vectes tabulata contineant quos operies lamminis aureis.....
30..... et eriges tabernaculum iuxta exemplum quod tibi in monte monstratum est.....
31..... facies et velum de hyacintho et purpura coccoque bis tincto et bysso retorta opere plumario et pulchra varietate contextum.....
32..... quod adpendes ante quattuor columnas de lignis setthim quae ipsae quidem deauratae erunt et habebunt capita aurea sed bases argenteas.....
33..... inseretur autem velum per circulos intra quod pones arcam testimonii et quo sanctuarium et sanctuarii sanctuaria dividentur.....
34..... pones et propitiatorium super arcam testimonii in sancta sanctorum.....
35..... mensamque extra velum et contra mensam candelabrum in latere tabernaculi meridiano mensa enim stabit in parte aquilonis.....
36..... facies et tentorium in introitu tabernaculi de hyacintho et purpura coccoque bis tincto et bysso retorta opere plumarii.....
37..... et quinque columnas deaurabis lignorum setthim ante quas ducetur tentorium quarum erunt capita aurea et bases aeneae.....



Quelle: Bibleserver.com